moin,
ich habe da mal eine frage die alle Ural-besitzer betrifft und zwar: Wiie teuer ist denn ein Ural im Unterhalt (steuer, versicherung, etc.)??
gruß marcus
moin,
ich habe da mal eine frage die alle Ural-besitzer betrifft und zwar: Wiie teuer ist denn ein Ural im Unterhalt (steuer, versicherung, etc.)??
gruß marcus
Kommt darauf an, wie der URAL zugelassen ist, ob als LKW, oder als historisches Fahrzeug.
eher beiderlei, da ich nich weiß wie der zugelassen wird
gruß marcus
Zulassen als LKW würde ziemlich teuer werden, ich würde das nur über ein historisches Kennzeichen machen, wenn es das Baujahr ermöglicht.
07er Kennzeichen
KFZ-Steuern jährlich = 191,00 Euro
Versicherung, (kommt auf die Gesellschaft an) ca. 200,00 Euro
Wenn noch nicht geschehen, dann Abnahme von TÜV oder Dekra, Preis?
Hallo, Marcus
Steuer als LKW beträgt ca.1170 € pro Jahr
mit H- oder 07er Kennzeichen sind es noch 191 € pro Jahr
Beim 07er-Kennzeichen kommen allerdings einige zusätzliche Dinge in's Spiel (jedenfalls in meinem LK)
Für die Zuteilung eines 07er -Kennzeichen benötigt man noch ein Führungszeugnis und einen Auszug vom KBA. Desweiteern muß man für jedes Fzg ein Fahrtenbuch führen.
Soweit mein Kenntnisstand.
herzlichst
Hagen
Also isses billiger und einfacher wenn ich den Brummi mit nem H-Kennzeichen zulasse oder wie? (möchte mich da nur informieren, damit ich weiß was da auf mich zukommt wenn ich mir so nen Schmuckstück zulege) und wie schauts eigentlich mit der Ersatzteileversorgung aus?
gruß Marcus
Hallo
Der Vorteil beim H-Kennzeichen ist, daß Du keinerlei Nutzungseinschränkungen hast. Dafür mußt Du jedes Jahr zur HU (Hauptuntersuchung), SP (Sicherheitsprüfung) und je nach Baujahr (Erstzulassung) auch zur AU (Abgasuntersuchung).
Das alles fällt beim 07er Kennzeichen weg. ABER:
Das 07er Kennzeichen ist beschränkt auf:
"Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten, An- und Abfahrten sowie Teilnahme an Veranstaltungen, Fahrten zum Zwecke der Wartung und der Reparatur des Fahrzeuges".
Gruß URAL
Jo danke für die Hilfe, ich glaube ich werde mir dann einen zulegen der ne H-Zulassung bekommt.
Gruß Marcus
Moin.Habe meinen 4320 als Womo Sokfz zugelassen. Kostet glatte 1000 Doppelmark an steuern und rund 230 Öcken Versicherung. Lkw währe 700 Euros Steuern. Aber dann Lkw Maut und Sonntagsfahrverbot usw. Als H ging er nicht. Zu jung. Quecke
Ich glaube das ein Fahrzeug erst ein H-Kennzeichen bekommt wenn es älter als 30 Jahre ist oder Irre ich mich?
Gruß Marcus
ZitatOriginal von Vladimir
Ich glaube das ein Fahrzeug erst ein H-Kennzeichen bekommt wenn es älter als 30 Jahre ist oder Irre ich mich?
Gruß Marcus
Das ist richtig, 30 Jahre wäre bis Baujahr 1979. Zusätzlich kommt noch der TÜV hinzu.
Desweiteern muß man für jedes Fzg ein Fahrtenbuch führen.
___________________________________________________
Tipps:über das Spiel FIFA irgendwelche Probleme und Not sowie einige FIFA 14 Coins kaufen Nachfrage und Diskussionen FIFAUTC.COM freut sich, Ihre Fragen zu beantworten. Besuchen Sie unsere Homepage 24 Stunden Interaktion der Spieler! http://www.fifautc.com/
Ja, das stimmt – ein H-Kennzeichen gibt es erst für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Zusätzlich muss das Fahrzeug als historisch anerkannt werden und sich weitestgehend im Originalzustand befinden.
Die TÜV-Abnahme ist ebenfalls erforderlich, um die H-Zulassung zu erhalten.