Anbei ein paar Bildchen über die bisher geleistete Arbeit seit Anfang 2012.
Zur Historie:
Aufgegabelt habe ich ihn in einem verlotterten Zustand, eigentlich sollte er als Teileträger dienen. Doch dann die Überraschung:
Auf dem Tacho standen 15 (!) km, sämtliche Blattfedern waren noch mit Ölpapiereingeschlagen, überall noch das alte Fett, der Motor sieht von innen aus wie frisch aus dem Werk.
Leider hatte die Karosse unendlich gelitten, da er seit Anfang der 90er draußen stand... .
Ich entschied mich, ihn zu erhalten. Bei der Demontage tauchte dann noch eine "Ritzerei" unter dem Aluschild links neben dem Lenkrad auf "EK I / 91".
Besonderheiten:
- alte Heckform für runde Rückleuchten
- stehende Pedale
- Einkreisbremsanlage
- seitliche Kiemen in der Motorhaube
- keine Seitenblinker (vorn Doppelkammer weiß/orange)
- original russische Scheinwerferreflektoren
- keine Rahmennummer hinter linkem Hinterrad
Meine Frage:
Könnt Ihr das Baujahr ungefähr eingrenzen?
LG MV