Moin,
seit Tagen vesuche ich mittels Bildern, Bausatzinfos (aus scalemates) und verschiedenen Foren ein Bild der T-54 Geschichte in der NVA zu bekommen,
auch im Kontext der russischen und polnischen Produktion.
T-54-3 Modell 1951 (und mod "Z")
T-54 A Modell 1951 (und mod "Z")
T-54 AM Modell 1952 (russisch B) aus polnischer Produktion (und mod "Z")
wobei die Modernisierung ("Z) nach meinem Verständnis erst ab Mitte 60er Jahre gestartet wurde...?!)
Dabei stosse ich immer wieder auf die Begriffe "Rollreifenfässer 200l" und "Nebelfässer" am T-54.
Mal sind Fässer hängend hinter dem Heck. mal über dem Heck hochstehend abgebildert. Mal ist dazu von UF-Rohren die Rede, mal wird m.E. bei frühen
Versionen nur ein Baumstamm o.ä. unter Fässern sichtbar.
http://www.militaertechnik-der-nva.de/
Handelt es sich bei den Begriffen zu den Fässern und BIldern immer um die gleichen Fässer oder waren es echt verschiedene und hatten die
unterschiedliche Aufgaben? Gibt es hier "alte" T-54 Experten?
Danke schon mal
Atze