Nach langer Zeit der Untätigkeit bin ich wieder online. Meine Frage hat sich erledigt. Die NVA fuhr ohne Eisgreifer!!!
Allerdings hab ich einb weiteres Problem beim T-34. Wer weiß wie die Kiste am Turmheck befestigt war? Sie wurde bei der Modernisierung auf T34/85M angebracht für die Ausrüstung der Besatzung.
panzerfreund.de/board/wcf/index.php?attachment/18736/panzerfreund.de/board/wcf/index.php?attachment/18736/
Beiträge von BO-Fahrer
-
-
-
Liebe Mitstreiter ,
ich suche Spezialisten oder ehemalige T-34 Besatzungen der NVA. ich bau mir gerade nen T-34 in 1/16 und wollte wo wenig wie möglich Fehler einbauen. meine Frage wäre:
Waren in der NVA die Eisgreifer im Einsatz und auf der rechten Seite der Kettenabdeckungen verstaut? Auf mir bekanten Bildern sind keine zu sehen. Bzw sind da Verladekeile oder Werkzeugkisten verbaut. Ich wäre dankbar für etwas Hilfe.
-
Hat wohl in all den Jahren keiner mal einen Beschusstest gemacht?!! Es gibt keine unzerstörbaren Panzer, das ist meine Meinung. Auch der neue "Armata" hat sicher seine Schwachstelle, nur kennt diese noch keiner im Westen.
-
Alles ausverkauft!!! Ich bin gespannt was mich dann da erwartet. Natürlich berichte ich dann für euch ausführlich. Aber jetzt gehts erstmal in den Urlaub...
-
Soweit ich weiß gibts seit gestern noch mal 2500 Karten für die Veranstaltung. Nach allem was ich bisher gelesen habe gibts wohl insgesamt nur 7500 Karten und diese nur im Vorverkauf.
-
Ach komm...du bist doch schon viiiieeeel weiter gefahren.
-
Hier mal der Link zum Werbespot.. https://www.youtube.com/watch?v=Mpof8j03mbM Ich schaffs dieses Jahr wohl mal wieder nicht anwesend zu sein. Sollte jemand von euch hinkommen dann schreibt doch mal was hier. Mit Bildern wenns geht!!!
-
...und hier mal ein paar Ansichten meines Modells einer 1v13 der NVA. Ich habe versucht das Fahrzeug welches ich in meiner Dienstzeit gefahren habe nachzustellen. Da ich ein Lehrgefechtsfahrzeug hatte war das MG meist im Heckbereich im Inneren verstaut, darum ist es hier nicht zu sehen.
Die taktische Nummer habe ich nach einigen Recherchen sozusagen selbst entwickelt weil ich die nach so langer Zeit nicht mehr im Kopf hatte.
Es sollte das F ahrzeug des Batterieoffiziers der 3.Abteilung , 8. Batterie des Artillerieregiments 7 in Frankenberg sein.
Für Hinweise auf etwaige Fehler bin dankbar. -
Ich beneide dich!!! Echt gelungen!!! DAnke für`s zeigen.
-
VIELEN DANK!!!!! Sind wieder paar Bilder die ich noch nicht kannte!!!!!
-
-
-
-
Von der BAT hab ich irgendwo auch noch was. Ich schau mal. Leider funzt die Datenbank nicht mehr. Aber ich such nach ner anderen Möglichkeit die Dateien verfügbar zu machen.
-
Ich hab doch alle gewünschten DV´s da. Nur scannen dauert halt ne Weile.
Eine Frage!!Die Nutzungsvorschriften für die jeweiligen Fahrzeuge habt ihr sicher?? Oder??
-
Also die 13/45 "Bergen von gepanzerten Fahrzeugen" hätte ich da. Gib mir etwas Zeiz zum einscannen. Die anderen beiden DV`s könnte ich auch haben...bin mir aber nicht ganz sicher. ich schau mal nach
-
Ich bräuchte etwas Hilfe!!! Wer hat noch Bilder aus seiner Dienstzeit von einem MT-LBu der NVA ?? Oder auch andere Bilder von dem Fahrzeug. Egal welche Ausführung.... Bin grad am Bau eines 1v13 und will vielleicht weitere Ausführungen bauen. Und weiß vielelicht jemand wo in Deutschland man mal selbst damit fahren kann?? ich würde es gern mal wieder versuchen!!
-
da bin ich deiner Meinung... vielleicht kannst du es ja mal versuchen...ich filme!!
[URL]
-
Hallo Harry,
schon fertig mit studieren???
Bisher hatte ich leider keine Zeit weiter zu scannen, aber wenns ruhiger wird mach ich mich wieder ran.
Gruß Frank