Beiträge von Bunkerverein

    3. Event-Treffen für Militärfahrzeuge & Oldtimer vom 30.7. bis 1.8.2010
    auf dem Rennsteig sowie deutschlandweites Funkertreffen
    10.00 Uhr Eröffnung durch Herrn Amm,
    Bürgermeister von Frauenwald ab 10.00 Uhr Stimmung mit Radio LandesWelle Thüringen
    bis in die Abendstunden gegen 19.00 Uhr Tagesziehung der Tombola-Hauptpreise durch Bürgermeister Herrn Amm ab ca. 21:00 Uhr Konzert der legenderen DDR-Kultband
    "electra"
    Djs und Live Bands
    Sonntag, 01.08.10ab 10.00 Uhr Frühschoppen 14.00 Uhr einstündige Ausfahrt einiger Aussteller über Frauenwald - Schmiedefeld und zurück 16.00 Uhr Tagesziehung der Tombola-Hauptpreise durch einen Ehrengast


    Ganztägige Attraktionen


    Samstag 10.00 bis 19.00 Uhr &
    Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhres präsentieren sich alle mitwirkenden Aussteller mit historischen Militärfahrzeugen, Oldtimern, traditionellem Handwerk ... und viele weitere Gäste auf ca. 6.000 m² Kinderstrecke mit Kletterwand der Bergwacht (ab 3 Jahre), Ponnyreiten ... Bogenschießen für Laien und Fortgeschrittene Probefahrten mit Panzern durch unsere Königseer Kollegen Sendemarathon von “Das Bonker-Radio, die Party aus dem Untergrund” - Live Übertragung der Sender “chaos radio.net” & "partytunez.net" aus dem Funkstollen der Bunkeranlage “hier funkt’s” Aktionen des DARC rund um den Amateufunk Museumsführungen durch die Bunkeranlage,
    Dauer je 50 Minuten, Führungsbeginn alle 30 Minuten “Alles für Leib & Seele” Gastronomische Versorgung auch aus der Gulaschkanone u.v.m.


    große Tombolamit attraktiven Hauptpreisen, Sofortpreise solange vorrätig Lose am Tombolastand erhältlich anteilig pro Los unterstützen wir Kindergärten in der Umgebung und andere Projekte für hilfebedürftige Kinder


    Parken/Anreise


    Parkmöglichkeiten vor Ort auf Grund der zahlreichen Aussteller eingeschränkt!


    weitere Parkmöglichkeiten: Parkplatz Nähe “Rennsteigbahnhof” Parkplatz Nähe Allzunah Parkplatz Ortseingang Frauenwald Parkplätze in Schmiedefeld und Stützerbach, Shuttle mit der Bahn


    Anreise ohne PKW möglich über nostalgische Anreise mit den traditionellen Zügen
    der Dampfbahnfreunde


    Abfahrten ab Ilmenau und Themar
    mit entsprechenden
    Zustiegsmöglichkeiten an Unterwegsbahnhöfen.
    Mit dem Bahnticket erhalten Sie für unsere Veranstaltung am Einlass eine Ermäßigung.


    Fahrplan der Rennsteigbahn zum 3. Event-Treffen
    und Aktionstag am Bahnhof Rennsteig
    demnächst hier einsehbar.


    Eine Veranstaltung des Vereins “Ostdeutsche Militärgeschichte” e.V. mit freundlicher Unterstützung des Bunkermuseums & Waldhotel “Rennsteighöhe” sowie Funkamateuren des DARC e.V., Info-Telefon: 036782 62200


    Vorläufiger Veranstaltungsplan,
    zeitliche Verschiebungen vorbehalten!




    Hier( http://www.waldhotel-rennsteig…e,%20Camper,%20Funker.pdf)Download Anmeldung für Aussteller und Händler
    Infos und Anmeldungen für alle Events unter:


    Waldhotel "Rennsteighöhe"
    Fam. Alexander Höhn
    Am Rothenberg 1
    98711 Frauenwald
    Telefon 03 67 82 / 6 22 00
    Telefax 03 67 82 / 6 22 01

    Neben den gigantischen Fahrzeugen erwartet die Besucher eine Vielzahl an liebevoll organisierten Highlights, die keine Langeweile aufkommen lassen.
    Die LandesWelle und verschiedene Künstler sorgen für gute Stimmung, während kleine Händlerstände zum Flanieren einladen.


    Freitag, 31.07.09


    ab 19.00 Uhr Party LandesWelle DJ Ingolf Preiß
    bis ca. 23 Uhr


    Samstag, 01.08.09


    10.00 Uhr Eröffnung durch Herrn Amm,
    Bürgermeister von Frauenwald


    ab 10.00 Uhr Stimmung mit LandesWelle DJ
    bis ca. 18.00 Uhr,


    dazu ab 11.00 Uhr Live Band Trio CC Rider
    bis ca. 16.00 Uhr


    ab 18.00 Uhr Party mit dem
    “LandesWelle Moderationsteam” & live A. Geffarth
    bis 23.00 Uhr


    19.00 Uhr Tagesziehung der Tombola-Hauptpreise


    Sonntag, 02.08.09


    ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit den Nahetalern


    16.00 Uhr Tagesziehung der Tombola-Hauptpreise


    17.00 Uhr Ausfahrt einiger Aussteller




    Freitag: Eintritt kostenfrei
    Samstag & Sonntag bis 16 Jahre kostenfrei
    Samstag: 9.30 bis 18.30 Uhr inklusive Tombolalos 5,00 €
    18.30 bis 21.30 Uhr 5,00 €
    Sonntag: 9.30 bis 15.30 Uhr inklusive Tombolalos 5,00 €




    Ganztägige Attraktionen


    Samstag 10:00 bis 19:00 Uhr & Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr


    es präsentieren sich alle mitwirkenden Aussteller mit historischen Militärfahrzeugen, Oldtimer, traditionelles Handwerk ... und viele weitere Gäste auf ca. 6.000 m²


    Kinderstrecke mit Kletterwand der Bergwacht (ab 3 Jahre), Ponnyreiten ...


    Seien Sie live dabei, beim Sendemarathon von “happy station” & “caos radio” aus dem Funkstollen der Bunkeranlage (Internetradio Liveübertragung)


    “hier funkt’s” Aktionen des DARC rund um den Amateufunk


    Museumsführungen Bunkeranlage mit Dauer je 50 Minuten, Führungsbeginn alle 30 Minuten


    historische Filmausstellung im NVA-Feldkino
    & Kinder-Flimmerstunde u.v.m


    NVA Feldlager mit Alexander Schlegel erleben


    “Alles für Leib & Seele” Gastronomische Versorgung auch aus der Gulaschkanone


    große Tombola


    mit attraktiven Hauptpreisen, Sofortpreise solange vorrätig


    Lose am Tombolastand und mit Eintrittskarte erhältlich


    anteilig pro Los unterstützen wir den Kindergarten der VG Rennsteig,
    sowie den Bau des 1. Kinderhospiz in Thüringen / Tambach Dietharz


    weiterhin


    Basar & Versteigerung unter dem Motto: “Kinder für Kinder”


    Parkmöglichkeiten vor Ort auf Grund der zahlreichen Aussteller eingeschränkt!
    Weitere Parkmöglichkeiten mit Shuttleverkehr: Parkplatz Nähe “Rennsteigbahnhof”,
    Parkplatz Nähe Allzunah, Parkplatz Ortseingang Frauenwald


    Eine Veranstaltung des Vereins “Ostdeutsche Militärgeschichte” e.V.
    mit freundlicher Unterstützung des Bunkermuseums & Waldhotel “Rennsteighöhe”
    sowie Funkamateuren des DARC e.V.


    Infos und Anmeldungen für alle Events unter:


    Waldhotel "Rennsteighöhe"
    Fam. Alexander Höhn
    Am Rothenberg 1
    98711 Frauenwald
    Telefon 03 67 82 / 6 22 00
    Telefax 03 67 82 / 6 22 01