Beiträge von reviloth

    Hallo,


    zum Thema Sirokko- Heizung: Es muss der Nachweis erbracht werden, das die Brennkammer nicht länger als 10 Jahre im Betrieb war. Bei einem gebrauchten Heizgerät ist das fast aussichtslos. Ich habe ein nicht gebrauchtes Gerät bei der Dekra (Sachsen Anhalt) vorgestellt und dieses auch mit der DDR KTA Nummer eingetragen bekommen. Mein erster Eintragungsversuch bei der GTÜ in Niedersachsen ist erfolglos geblieben. Das liegt an dem Ermessen des Prüfers und wahrscheinlich auch an der Einstellung zur DDR/NVA Technik. Ab dem Tag der Eintragung laufen die 10 Jahre. Ich habe originale DDR Rollgurte verbaut und das ist auch von der DEKRA akzeptiert worden. Die Befestigungspunkte des Verdeckes am Frontscheibenrahmen mußte ich neu anfertigen lassen. Mit einer neuen Gewindebuchsen habe ich diesen dann in den Frontscheibenrahmen verbaut.


    Grüße reviloth

    Der Trabant hat keine Gurte aber die Befestigungspunkte sind vorhanden. Zusätzlich benötige ich zwei Haltebolzen für die Verdeckbefestigung (Kugelbolzen), die oben im Frontscheibenrahmen eingelassen sind. Beide sind leider abgeschert. Auf dem teilemark ist leider kein Erstazteil zu finden. Da es sich um eine Kübel Krankheit handeln soll, gGibt es eine passende Alternative um das Verdeck wieder fest an den Frontscheibenrahmen festspannen zu können?


    Vielen dank und Grüße reviloth

    Hallo,


    ich muss an meinem 601A Baujahr 1987 Gurte für die vorderen und hinteren Sitze nachrüsten. Kann man an den Befestigungspunkten für die vorderen Sitze auch Rollgurte verwenden und was ist dabei zu beachten? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, die Sirokkoheizung durch die Hauptuntersuchung zu bekommen?


    Danke und Grüße an die Technikgemeinde

    Danke für die Antwort. Leider findet sich in Niedersachsen kein Prüfer bei der DEKRA,TÜV oder GTÜ der eine Abnahme eines solchen Fahrzeuges in Erwägung zieht. Die Hauptablehungsgrund betrifft die eingeschränkte Rundumsicht. Welche Erfahrungen gibt es in den neuen Bundesländern und wo gibt es einen Sachverständigen der solche ein Fahrzeug bereits als verkehrstauglich eingestuft und abgenommen hat?


    Danke und viele Grüße

    Hallo,

    da mein zuständigen Straßenverkehrsamt ein wenig überfordert ist, möchte ich mich hier erkundigen. Welche Vorrausetzungen müssen erfüllt sein, um für einen Radpanzer vom Typ SPW40 eine Straßenzulassung zu bekommen? Das Fahrzeug ist demilitarisiert, mit Turm und soweit im Originalzustand.
    Vielen Dank im vorraus reviloth