locker, flockig und mit viel Spaß in ungezwungener Atmosphäre bei Freunden
Treffen
Beiträge von Skydiver
-
-
übrigens, hier gibts noch mehr Bilder vom Treffen und wer nächstes Jahr vorbeikommen mag, wird dort bestimmt rechtzeitig den Termin erfahren.
Michel
-
und das noch um meinen Selbstdarstellungstrieb gerecht zu werden
:
der Qualm kommt (noch) nicht von der Kupplung
das hat richtig Spaß gemacht!
und war auch nett
Mal schauen, wann die Kupplung wieder heil ist. Ich ärgere mich über meinen dummen Fahrfehler!
und hier noch ohne jede politische Wertung der beste Panzer des II.WK als Modell:
Gruß
Michel -
Also mein erstes Militärfahrzeugtreffen war (fast) ein voller Erfolg. Es hat viel Spaß gemacht und ich war von der Anzahl und Qualität der gezeigten KFZ's überrascht. ZIL131 hat mich gefunden und etwas später auch meinen mit weggerauchter Kupplung liegengebliebenen Pinzi abgeschleppt. Danke nochmal dafür
!
hier noch einige Impressionen:
das wird Traudls Herz höher schlagen lassen, falls er hier reinschaut (Die VOPO regelt den Verkehr für unsere Kollone)
Zwischenstopp am Grenzdenkmal Hötensleben
Michael mit seinem "Uri"
-
das erste FotoStimmung & Wetter ausgezeichnet
wir sehen uns dort
Michel -
- da soll auch ein kleiner Parcours sein. Schade, daß meine Reifen fast runter sind - vielleicht regnet es ja nicht so dolle... Jedenfalls läuft der Pinzi wieder wie neu, dank M. Groth. Zündkerzen, Kontakte, Verteilerstecker, Verteilerkappe, Kerzenstecker, Kabel, Auspuff,Zündanlage, Kabelbrücke, Vergaser synchronisiert usw.
Fotos gibt es bestimmt
Ich hoffe, ihr gebt Euch dort zu erkennen, ich bin der NVA Gefr. mit dem Barrett in der rechten Beintasche des Kampfanzuges.Gruß
Michel -
na ich werde mit erobertem östereichischen Feindfahrzeug und meinem alten Kampfanzug dort erscheinen
Michel
-
Hallo Elstertal,
ich bedanke mich für Deinen Rat.
Hier auf die Schnelle einige Detailaufnahmen:
Ein Meisterwerk russischer Handwerkskunst stellt sie nun nicht gerade dar, aber irgendwie verprüht sie einen gewissen Charme
. Die Bolzen sollte ein herkömmlicher Büma doch entfernen und nach Austasch des Teils wieder einsetzen können? Ich habe bei Egon gesucht und ein Systemgehäuse finden können: http://www.egun.de/market/item.php?id=1892038
Eine PN an den Anbieter ist raus.Viele Grüße vom
Michel
-
Hallo Leute!
Auf Renatos Vorschlag hin frage ich mal bei Euch und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Ich habe vorhin leicht frustriert die originale sow. Schulterstütze wieder angebaut. So einfach war das dann doch nicht mit dem Tasch. Bei Ehrendeich kann man mir magels Gehäusen (denn daran ist es angenietet) nicht helfen und einen anderen Laden kenne ich nicht. Meinetwegen nehme ich auch ein komplettes Gehäuse, aber woher?hier mal um zu verdeutlichen, wovon ich schreibe:
Es ist zum Haareausraufen! Ich könnte mir zwar etwas zurechtbasteln, aber hinterher sollte meine kleine Russin schon noch wie ihre Schwestern ausschauen.
Weiß einer Rat?Viele Grüße vom (wartenden) Michel
-
Mensch Wilhelm, den Bhf. Leisnig kenne ich gut
. Leisnig steht als Geburtsort in meinen Papieren
Gruß
Michel -
-
Moin Hotchkiss,
bestimmt hast Du Recht. Ich habe noch nie gern an Fahrzeugen geschraubt, nicht mal früher am SR2. Gib mir ein Gewehr in irgend einem beliebigen Kaliber und ich werde Dir so lange an dem Ding rumtüfteln, bis ich die optimale (präzise) Laborierung dafür gefunden habe. Das System bette ich dann auch gleich noch mit Kunstharz und setze Pillars ein (solange mein Chef mich nach Feierabend an die Fräse; Drehbank läßt). Ich bringe den Pinzi in 2Wochen (Urlaubszeit) zu dieser Werkstatt, da der Kontakt trotz PN zu "Wasserlampe" leider nicht zustande kam. Die nehmen nicht mehr als den üblichen Stundensatz (teuer genug), und sollen richtig Ahnung von der alten Technik haben.
Gruß
Michel -
nettwe Einstand
und das mit dem Rückstoß (Eselstritte sind homöopathisch dagegen) kann ich bestätigen.
Michel
-
Mensch Wasserlampe, das ist ja ein prima Angebot - herzlichen Dank dafür! Bis Oebisfelde ist es nicht so weit und wenn Du mal Zeit hast nehme ich es sehr gern an.
Ich schreibe Dir unsere Telefonnummer per PN.Hotchkiss: in der Beziehung sieht das aus, als wenn eine Sau ins Uhrwerk schaut...
Gruß
Michel -
Ist als Gag anzusehen. Leider frißt mir die Karre langsam die (rest)Haare vom Kopf, 22l / 100km Straße sind eindeutig unerschwinglich im Alltagsgebrauch! Vermutlich stimmt die Syncronisation der Doppelvergaser nicht mehr und die Zündung könnte auch mal eingestellt werden. Leider kenne ich hier in der Gegend um Helmstedt niemanden, der ohne Diagnosegerät fähig ist, ein Auto zu reparieren...
Kleinigkeiten wie diverse Drehteile mache ich selbst, aber von dem oben genannten habe ich keine Ahnung. Wäre doch alles so leicht wie gute Munition in .300WinMag ladenMichel
-
Pinzgauer 710M
(mit DEKO Kaschi, die sich kurze Zeit in meinem Besitz befand (wegen Falschlieferung)
leider fehlt hier das Gelände für den Pinzi, im Elm ist er hoffnungslos unterfordertGruß
Michel